Beschreibung
2010 Chateau Carbonnieux, St. Emilion
Château Carbonnieux ist ein Weingut in der Region Pessac-Léognan in Bordeaux, das seinem regionalen Ruf entsprechend (in der Region Graves südlich der Stadt Bordeaux) Rot- und Weißweine verschiedener Qualitätsstufen herstellt – und das oft mit gleichem Erfolg.
Das Weingut wurde im 13. Jahrhundert gegründet und ging im Laufe der folgenden sechs Jahrhunderte in den Besitz vieler bürgerlicher Familien Frankreichs über. Die moderne Geschichte des Schlosses begann Mitte des 19. Jahrhunderts, als es von der Familie Perrin erworben wurde.
Das Château und die umliegenden Ländereien wurden daraufhin renoviert, wobei ein neuer Gärkeller und eine neue Kellerei gebaut und die Weinberge von 45 auf 92 Hektar vergrößert wurden. Sowohl die Rot- als auch die Weißweine von Château Carbonnieux wurden 1959 als Grand Cru Classé de Graves klassifiziert.
In den Weinbergen sind die typischen Bordeaux-Sorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot, Sauvignon Blanc und Semillon angepflanzt. Die Rebstöcke sind im Durchschnitt 30 Jahre alt und stehen auf Böden, die reich an Kies, Lehm, Sand und Kalkstein sind und von Natur aus eine gute Drainage aufweisen.
Château Carbonnieux ist bestrebt, in allen Weinbergen biologischen und nachhaltigen Anbau zu betreiben.
Sowohl die Rot- als auch die Weißweine werden in Edelstahl vergoren, bevor sie in Fässer gefüllt werden, wo die malolaktische Gärung und die Reifung stattfinden. Der Grand Vin Blanc verbringt 10 Monate im Fass, wo er mehrere Battonage-Runden durchläuft; der Grand Vin Rouge reift 18 Monate in Eichenholz.
Nach dem Verschnitt werden beide Weine geklärt, bevor sie in Flaschen abgefüllt werden, einige Monate in den Kellern ruhen und dann freigegeben werden.
La Croix de Carbonnieux ist der zweite Wein des Weinguts und wird sowohl in einer roten als auch in einer weißen Variante hergestellt. Die rote Version wird aus einer Mischung von Cabernet Sauvignon und Merlot hergestellt, während der La Croix de Carbonnieux blanc eine Mischung von Sauvignon Blanc und Semillon ist – die Trauben stammen alle von Weinbergen mit einem Alter von etwa 15 Jahren.
Nachdem die Trauben von Hand geerntet wurden, durchlaufen sie den gleichen Prozess wie der Grand Vin. Allerdings reifen die Weine weniger lange in Eichenholz und werden früher abgefüllt. Diese Weine kommen jung und in einem Stil auf den Markt, der für einen frühen Konsum geeignet ist. Quelle: Winesearcher.
Bewertung Robert Parker 90/100